Posts mit dem Label Leckeres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leckeres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Backen für Hunde - Hundekekse mit Leberwurst

Um Wurstplätzchen für Hunde zu backen, nehmen wir 300 g Vollkornmehl, eine halbe Tasse Haferflocken, 1 Ei, 4 Esslöffel Leberwurst, 1 Esslöffel Pamesan und warmes Wasser. Alles wird in der Schüssel vermengt, der Teig bemehlt und ausgerollt. Aus dem Teig kleine Taler oder Sterne ausstechen. Den Ofen vorheizen. Die Hundeplätzchen werden bei ca. 160 Grad ca. 30 Minuten gebacken. Die Hundekekse mit Leberwurst über Nacht noch einmal gut nachtrocknen lassen und in einem Beutel aus Leinen aufbewahren.

Mehr Infos über selbstgemachte Leckereien für Hunde gibt aus auf unserem neuen Hundeblog zu finden!
Selbst gebackene Hundekekse

 Mehr Rezepte für Hundeplätzchen habe ich hier zusammengestellt.

 

Rindernasen für Hunde

Was ist das? Genau, eine leckere getrocknete Rindernase. Unsere Hunde bekommen dieses ganze leckere und getrocknete Zeugs wie Strossen, Rinderohren und Co. höchstens einmal in der Woche und dann ist die Freude riesig.

Rinderohren mit Fell - Barfen

Ich habe schon einmal erwähnt, dass diese Rinderteilchen etwas gewöhnungsbedürftig aussehen, aber sie erfüllen einfach unschlagbar ihren Zweck der Darmreinigung und ich habe endlich daran gedacht mal ein Bild von einem getrockneten Rinderohr mit Fell zu machen für alle, die sie nicht kennen. Unsere ausgewachsenen Hunde bekommen ca. alle zwei bis drei Wochen so ein Ohr zu futtern für jüngere Tiere gibt es die schmalere Variante Rinderstreifen mit Fell. Es gibt übrigens auch rohe Rinderohren mit Fell. Diese haben wir auch ausprobiert. Leider haben wir einen extremen Schlinger unter uns und ein rohes Rinderohr kam kurze Zeit wieder "vorne" raus und daher füttere ich getrocknete Rinderohren als Knabberspass.