Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rezepte für selbst gebackene Hundeplätzchen

Unsere Rezepte für gebackene Hundeplätzchen wurden von lieben Menschen ausprobiert und so haben wir ein paar Hundeplätzchen aus der Vorweihnachtsbäckerei für unsere Hunde geschenkt bekommen! Die Kekse sehen doch einfach klasse aus und genauso lecker wie sie aussehen, scheinen sie auch zu schmecken.

Vielen Dank!

Hunde und Spargel

Bei herrlichem Osterwetter gab es heute bei uns Spargel und natürlich gibt es von diesem Saisongemüse auch etwas für unsere Hunde, denn etwas bleibt immer übrig.
Das Spargelwasser gieße ich ab und schneide die Reste der gekochten Spargelstangen hinein. Die Reste vom Schälen werden kurz gekocht und dann passiert hinzu gegeben. Übrig gebliebene gekochte Kartoffeln kommen auch noch dazu. Am nächsten Tag mische ich diesen Spargelmix unter das rohe Fleisch. Unsere Goldies lieben diese Hundemahlzeit. Spargel hat auch bei Hunden entschlackende und harntreibende Wirkung.
Also: die guten Spargelreste brauchen nicht in die Biotonne, sondern kommen bei uns auch mal in das Hundefutter. Aber wie bei allem gilt auch hier: nicht übertreiben!

Wenn sie mehr Informationen über BARF Fütterung suchen, stöbern Sie doch mal in unserem neuen Golden Retriever, BARF und Fotografie Blog!

Backen für Hunde - Hundekekse mit Nüssen


Für die Zubereitung dieser gebackenen Sternenkekse für die Golden Retriever habe ich 200 g helles Mehl, 100 g Vollkornmehl, 1 Ei, 4 Esslöffel Honig, 50 g gemahlene Nüsse, 50 g Haferflocken, eine Hand voll Cranberries und 150 ml Buttermilch geknetet, die Kekse aus dem bemehlten und ausgerollten Teig ausgestochen und ca. 20 Minuten bei 175 Grad gebacken.Danach lasse ich die selbst gebackenen Hundeplätzchen über Nacht noch einmal gut trocknen. Den Hunden ist es wahrscheinlich egal, ob es Sterne oder was auch immer sind, solange die selbst gebackenen Hundekekse schmecken.
Weitere Rezepte für Hunde und Informationen über Hündefütterung finden Sie in unserem Golden Retriever und BARF Hundeblog. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort besuchen kommen :)

Buttermilch Zwischenmahlzeit für Hunde

Zwei Mal in der Woche gibt es für unsere Golden Retriever eine Mahlzeit aus Milchprodukten.
Buttermilch ist gut für die Darmflora und wird von den Hunden sehr gut vertragen.
Für einen leckeren Hundemilchshake werden Haferflocken in Wasser eingeweicht, bis sie weichgequollen sind. Anschließend kommt Buttermilch dazu, etwas Honig und 2 Teile Obst oder Gemüse der Saison. Zum Beispiel Banane, Äpfel, Birne oder auch Petersilie, Löwenzahn, Schlangengurke........einmal kurz den Stabmixer an und fertig !
Das Gute daran: es schmeckt auch den Zweibbeinern und nicht nur den Hunden.